Weltweites Reisen und Arbeiten im Ausland prägen die heutige Zeit. Risiken, wie Straßenkriminalität, medizinische Vorfälle, Naturkatastrophen und Terrorismus müssen ständig in Betracht gezogen werden. Das Seminar richtet sich an alle, die sich für einen sicheren beruflichen und/oder privaten Auslandsaufenthalt sensibilisieren müssen (Geschäftsreisende, Privatreisende, auf Dauer Entsandte und deren Familien, Travel Arranger, Mitarbeiter-/innen von Buchungsstellen und Reisebüros).
Das Seminar dient zur Unterstützung der fürsorglichen Maßnahmen zum Reiseschutz der Mitarbeiter gemäß §§ 617-619 BGB und klärt in Theorie und Praxis über Gefahren auf Reisen sowie im Zielland auf. Es zeigt gewaltlose Handlungsoptionen im Bedrohungsfall und bietet die nötige Erprobung für das bedrohungsangepasste Verhalten bei Überfällen, Anschlägen, politischen Unruhen, Evakuierungen und Naturkatastrophen. Der praktische Teil hält kontinuierlich den Bezug zu aktuellen Ereignissen und Tätertaktiken. Neben der Vermittlung von Handlungssicherheiten in Grenzsituationen erhalten die Teilnehmer/- innen nützliche Informationen zur Vorbereitung von Auslandsreisen.
Seminarinhalte
- Reisevorbereitungen im Heimatland
- Wahl von Unterkünften und deren Absicherung
- Notfallplanungen für Einzelreisende und Teams (Evakuierungspläne)
- Nutzung der umliegenden Infrastruktur unter Sicherheitsaspekten
- Reaktionsmöglichkeiten bei Anschlägen, Straßenkriminalität und Katastrophen
- Täter- und Opferverhalten in Konflikt- und Stresssituationen (z .B. Überfall, Verhalten an illegalen Kontrollpunkten)
- Handlungsoptionen bei kriminellen oder ideologisch motivierten Unruhen (z. B. Putsch, politische Unruhen)
- Wahrnehmungs- und Verhaltensschulung in ausgewählten Stresssituationen
- Praktische Übungen mit speziellen Szenarien, Gruppenaufgaben, Videoanalyse
Eckdaten
Seminardauer: 8:30 - 17:00 Uhr
Seminargebühren: Gebühren pro Teilnehmer: 390,00 Euro *
* Die Gebühren verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Die Seminargebühren beinhalten Handout, Seminarunterlagen, eine Schulungsbescheinigung, Parkgebühren sowie Getränke und Seminarverpflegung.
Hinweis: Die Seminarräumlichkeiten sind nicht barrierefrei zugänglich.
Trainer: Benjamin Beutekamp
Inhaber der Firma Human Resource Protection / Offizier der Bundeswehr, Verhaltenstrainer für Not- und Extremlagen wie z. B. Geiselhaft oder Gefangenschaft. Durch regelmäßige Einsätze in Krisengebieten gilt er als Experte im Bereich der Gefahren- bzw. Konfliktanalyse und des Risiko- und Krisenmanagements.
Termine und Verfügbarkeiten: Sie möchten wissen, ob Ihr Wunschtermin noch frei ist? Gerne prüfen wir die Verfügbarkeit. Bitte schicken Sie uns dazu eine E-Mail.
Das Seminar kann bei Bedarf auch als geschlossenes Firmenseminar am Flughafen / Inhouse gebucht werden.
Kontakt
Ansprechpartner | Telefon | Fax |
---|---|---|
Olaf Müller |
0211 421-2058 | 0211 421-3878 |
Michael Schuhmacher |
0211 421-2057 | 0211 421-3878 |
Olaf Müller
Michael Schuhmacher