Jeder kann einmal in die Situation gelangen, Erste Hilfe leisten zu müssen oder Erste Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen. Die hohe Anzahl von Notfällen, z.B. im Straßenverkehr, im Haushalt oder in der Freizeit macht es notwendig, dass möglichst viele Menschen in Erster Hilfe ausgebildet sind. Denn: Ersthelfer und Erste Hilfe können Leben retten. Der Düsseldorfer Airport bietet sowohl Erste Hilfe Kurse als auch Auffrischungsseminare zur Ersten Hilfe an.
Erste-Hilfe-Kurs oder Erste-Hilfe-Trainingstag?
Wie in der Revision der Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildung zum 01. April 2015 vorgesehen, gilt folgende Regelung:
Wer noch keine Grundausbildung im Bereich der Ersten Hilfe bei der Flughafen Düsseldorf GmbH oder einer anderen anerkannten Ausbildungsstätte besucht hat, muss zunächst an einem Erste-Hilfe-Grundkurs teilnehmen. Nach ca. 22 - 24 Monaten müssen diese Kenntnisse durch einen Erste-Hilfe-Trainingstag aufgefrischt werden. Liegt die letzte Teilnahme länger als 24 Monate zurück, so muss erneut der Grundkurs besucht werden.
Seminarinhalte
Erste-Hilfe-Grundkurs
- Lebensrettende Maßnahmen
- Einfache Erste-Hilfe Maßnahmen
- Grundsätzliche Handlungsstrategien
Erste-Hilfe-Trainingstag
- Auffrischung und Vertiefung der Grundkursthemen
- Optionale Themen
Eckdaten
Die Trainingsmaßnahmen werden jeweils in der Zeit von 08:00 bis 16:30 Uhr im Seminarraum 2, Frachtstraße 12, 40474 Düsseldorf, (Alte Fracht, Eingang N, 2. OG) durchgeführt.
Kursentgelte
Bei erfolgreicher Teilnahme werden die Entgelte direkt mit der zuständigen BG abgerechnet. Die Preise sind von der Qualitätssicherungsstelle Erste-Hilfe vorgegeben, umsatzsteuerfrei und dem jeweils gültigen Verzeichnis der Leistungsentgelte zu entnehmen.
Anmeldung
Die Termine für beide Kurs-Varianten haben wir Ihnen in einer übersichtlichen Liste zusammengestellt.
Sie können Ihre Terminwünsche bequem und formlos per E-Mail an- und abmelden. Alternativ können Sie sich auch per Fax (0211 421-2942) an- und abmelden.
Bitte beachten Sie: Bei kurzfristigen Abmeldungen (eine Woche vor Seminarbeginn) oder Nichterscheinen ist das gesamte Seminarentgelt zu entrichten. Die Benennung von Ersatzteilnehmern ist jedoch jederzeit möglich.
Kontakt
Ansprechpartner | Telefon | Fax | |
---|---|---|---|
Anke Brown |
0211 421-2428 |
0211 421-2942 |
erstehilfe@dus.com |
Anke Brown