Das Seminar richtet sich an die Verantwortlichen für Luftsicherheit (Sicherheitsbeauftragte, Stellvertreter, NL-Verantwortliche u.a.) von Reglementierten Beauftragten, Bekannten Versendern, Geschäftlichen Versendern, Transporteuren, Reglementierten Lieferanten (Bordvorräte) und Bekannten Lieferanten (Bordvorräte und/oder Flughafenanlieferungen).
Referent: Maik Schneider
Seminarinhalte
- Überblick zum Thema Terrorismus
- Rechtsvorschriften, Ziele und Struktur der Luftsicherheit
- Zugangskontrollen und Sicherheitssysteme
- Kontrolltechniken: Möglichkeiten und Grenzen
- Qualitätskontrolle
- Waffen und verbotene/gefährliche Gegenstände
- Schutz-/Beförderungsanforderungen für Fracht, Post, Material von Luftfahrtunternehmen, Bordvorräte und Flughafenlieferungen
- Sicherheitsrelevante Maßnahmen zur Erhöhung des Sicherheitsbewusstseins
- Lernkontrolle
- Praxis: Anwendung des Durchleuchtungsgeräts mit Besichtigung der Flughafen Düsseldorf Cargo GmbH
Eckdaten
Seminardauer: 9:00 - ca. 17:00 Uhr
Seminargebühren: Gebühren pro Teilnehmer: 1.375,00 Euro *
* Die Gebühren verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Die Seminargebühren beinhalten Seminarunterlagen, Prüfungsgebühr, Parkgebühren, Getränke und Seminarverpflegung.
Hinweis: Die Seminarräumlichkeiten sind nicht barrierefrei zugänglich.
Teilnahmevoraussetzung:
Vorlage einer gültigen Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß §7 LuftSiG
Vorlage Ihres gültigen Personalausweises bzw. Reisepasses
Die Seminarinhalte basieren auf der DVO (EU) 2015/1998 Kap. 11.2.2 und Kap. 11.2.5 und den dazugehörigen Folgeverordnungen, §3 LuftSiSchulV, §8 und §9 LuftSiG. Der Aufbau der Schulung entspricht den Vorgaben des derzeit gültigen Modulsystems. Bei bestandener Prüfung, erhält der Teilnehmer einen Schulungsnachweis zur Vorlage bei der Behörde.
Wichtiger Hinweis
In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass bei einer Teilnahme an einem Präsenzseminar das permanente Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (außer bei dem Verzehr von Speisen und Getränken) obligatorisch ist.
Anmeldung
Datum | Seminar | Code | Online-Anmeldung |
---|---|---|---|
01.03.2021-05.03.2021 | Schulung des Luftsicherheitsbeauftragten (35 Stunden) | S1 | Jetzt anmelden |
07.06.2021-11.06.2021 | Schulung des Luftsicherheitsbeauftragten (35 Stunden) | S2 | Jetzt anmelden |
Kontakt
Ansprechpartner | Telefon | Fax |
---|---|---|
Olaf Müller |
0211 421-2058 | 0211 421-3878 |
Michael Schuhmacher |
0211 421-2057 | 0211 421-3878 |
Olaf Müller
Michael Schuhmacher