Flying home for Christmas – ANA-Sonderflüge nach Tokio
23.12.2020
„Welcome back“ steht auf dem großen Schild mit dem der ANA-Flug NH 209 am Nachmittag des 18. Dezember bei strahlendem Sonnenschein vom Düsseldorfer Airport begrüßt wird. An Bord des Boeing Dreamliners aus Tokio sind diesmal keine Passagiere, nur Flugkapitän Abe, seine Crew und zehn Tonnen Fracht. Ulrich Topp, Leiter des Aviation Marketings am Airport, überreichte zur Landung ein kleines Willkommensgeschenk, wie es sonst nur bei Erstflügen mit neuen Airlines oder zu neuen Zielen üblich ist. Doch in diesen Zeiten ist eben alles ein wenig anders.
Weihnachten auf Japanisch
Abflug mit Verbeugung
Maria Petalidou, Verkaufschefin für Deutschland bei ANA, freut sich, dass ihre Airline allen Reisewilligen vor den Festtagen ein Angebot machen kann. „ANA spielt für unsere Landsleute hier eine Schlüsselrolle und verbindet sie im wahrsten Sinne des Wortes mit ihrer Heimat. Wir sind mit den Menschen im Raum Düsseldorf und natürlich mit den Unternehmen in sehr engem, persönlichem Kontakt und können so ganz direkt auf ihre Bedürfnisse reagieren. Das ist der Grund, warum wir zu den Feiertagen Sonderflüge aufgelegt haben. Wir möchten, dass die Menschen aus Japan direkt von Düsseldorf aus in ihre Heimat kommen und so in diesen schweren Zeiten persönliche Begegnungen mit Familie und Freunden ermöglichen.“
Am Abend des 19. Dezember startete Flug NH 210 mit knapp einhundert Gästen in Richtung Tokio. Das Team von Station Manager Junichi Okubo fertigte den Flieger mit der gewohnten Routine ab, auch nach der langen Zwangspause. Komplett mit Verbeugung und Winken auf dem Vorfeld, ganz in japanischer Tradition. Anfang Januar geht es zweimal von Japan wieder zurück an den Rhein. Und für 2021 ist die Aufnahme der regelmäßigen Verbindungen von Tokio-Narita nach Düsseldorf fest geplant.