Hochrisikogebiet oder Virus-Variantengebiet?
Je nach dem, aus welchem Land Sie einreisen, können verschiedene Regelungen gelten. Derzeit werden zwei Kategorien von Risikogebieten unterschieden:
- Hochrisikogebiete weisen einen besonders hohen Inzidenzwert auf
- Virus-Variantengebiete, in denen bestimmte Varianten des Coronavirus verbreitet auftreten
Die Einstufung der einzelnen Länder kann sich sehr kurzfristig ändern. Informieren Sie sich daher am besten direkt beim Robert Koch Institut, ob Ihr Reiseziel als Risikogebiet eingestuft ist bzw. zu welcher Kategorie es zählt.
Einreiseregeln
Hochrisikogebiet | Virus-Variantengebiet | |
---|---|---|
Digitale Einreiseanmeldung |
Ja |
Ja |
Nachweispflicht vor dem Abflug nach DUS |
Negativer Test oder Nachweis über Impfung oder Genesung |
Negativer PCR-Test (gilt auch für Geimpfte und Genesene) |
Quarantäne |
|
14 Tage Quarantäne |
Freitestung möglich? |
|
Nein, die Quarantäne ist verpflichtend |
Regeln für Geimpfte und Genesene |
Für Geimpfte oder Genesene (Nachweis erforderlich) entfällt die Test- und Quarantänepflicht, Nachweis-Übermittlung vor der Einreise wird empfohlen |
Keine Sonderregelungen für Geimpfte oder Genesene |
Ja
Ja
Negativer Test oder Nachweis über Impfung oder Genesung
Negativer PCR-Test (gilt auch für Geimpfte und Genesene)
Quarantäne
- Personen ab 12 Jahren: 10 Tage Quarantäne
- Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: 5 Tage Quarantäne
- Kinder bis 6 Jahre: keine Quarantäne
Freitestung möglich?
- Personen über 12 Jahre: Mit der Vorlage eines negativen Tests frühestens nach fünf Tagen
- Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: Freitestung sofort nach der Rückkehr möglich
- Ein Corona-Schnelltest ist ausreichend
Nein, die Quarantäne ist verpflichtend
Regeln für Geimpfte und Genesene
Keine Sonderregelungen für Geimpfte oder Genesene