Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik
Die Ausbildung und der Einsatz der Mechatroniker/-innen für Kältetechnik ist vielfältig. In der Ausbildung lernst du den Umgang mit Kälte- und Klimaanlagen einschließlich Wartung und Reparatur aller Großkälteanlagen und Raumluftanlagen des Flughafens. Die Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in für Kältetechnik dauert 3 ½ Jahre und erfordert ein hohes Maß an Teamfähigkeit.
Du montierst Anlagen und Komponenten der Kälte- und Klimatechnik und nimmst sie in Betrieb, führst Dämm-, Korrosionsschutz- und Brandschutzmaßnahmen durch und programmierst Mess-, Steuerungs- und Regelungseinrichtungen. Die praktische Ausbildung erfolgt in unserer Ausbildungswerkstatt, unseren Fachwerkstätten und auf den Betriebsflächen des Flughafens. Der Berufsschulunterricht findet in Blockform in Düsseldorf statt.
Welche Qualifikationen bringst du mit?
- Fachoberschulreife oder einen sehr guten Hauptschulabschluss (Klasse 10)
- Gute Englischkenntnisse
- Technisches Verständnis
Dieses Berufsbild wird nicht jedes Jahr angeboten.