Nach über 50 Jahren ist die Sanierung der Querwindbahn am Flughafen Düsseldorf unumgänglich. Die mit den Arbeiten beauftragte Baufirma Oevermann Verkehrswegebau GmbH hat in den von der Baumaßnahme berührten Bereichen Lohausens Anfang August eine Anwohnerinformation zugestellt. In dem Schreiben wurden notwendige Arbeiten zu genehmigungsbedürftigen Zeiten angekündigt.
Die Sanierungsmaßnahme wirkt sich temporär auch auf die Nutzung der Nordbahn aus. Diese Ausnahmeregelung betrifft die Anwohnerschaft im Bereich Lohausen insgesamt, weshalb wir hier über den Fortgang der jeweiligen Bauabschnitte sowie die damit verbundenen Auswirkungen auf den Flugbetrieb informieren.
Die Sanierungsarbeiten in Bauphase 2 hatten eine Abweichung von den bestehenden Regelungen zur Nutzung der Piste 05L23R (Nordbahn) in den Tagesrandzeiten notwendig gemacht, sodass die Nordbahn aktuell auch nach 22:00 Uhr für Landungen genutzt werden muss. Aufgrund unvorhersehbarer Einflüsse verzögert sich die Fertigstellung des Bauabschnittes 2 bedauerlicherweise bis voraussichtlich Mitte September 2023. Mit der Fertigstellung dieses Abschnitts und der Wiederherstellung der Betriebsfähigkeit der Rollfläche kehrt der Flughafen Düsseldorf in den Regelbetrieb zurück.
Für die aktuell parallel durchgeführten Arbeiten in Bauabschnitt 3 hatte der Flughafen Düsseldorf Tagarbeiten zwischen 7:00 Uhr und 18:00 Uhr beantragt. Die Bezirksregierung Düsseldorf als luftrechtlich zuständige Behörde hat diese Bauarbeiten nach Abstimmung mit der Deutschen Flugsicherung jedoch nur für die flugarmen bzw. flugfreien Zeiten genehmigt (Aktenzeichen 26. 03. 01 227854/20221h NW-10561b), weshalb entgegen der ursprünglichen Planung auch in diesem Bauabschnitt die Arbeiten nachts durchgeführt werden müssen. Die entsprechende Sondergenehmigung hat das hierfür zuständige Umweltamt der Stadt Düsseldorf erteilt. Für den Bauabschnitt 3 ist die Nutzung der Nordbahn als Ersatzbahn nicht vorgesehen. Das heißt, dass der Verkehr nach 22:00 Uhr wieder auf der Südbahn abgewickelt wird. Die Arbeiten im Bauabschnitt 3 werden voraussichtlich Anfang November 2023 beendet.
Uns ist bewusst, dass die nächtlichen Arbeiten sowie die Benutzung der Nordbahn als Ersatzbahn nach 22:00 Uhr eine Abweichung des regulären Flugbetriebs darstellen. In enger Absprache mit der zuständigen Baufirma Oevermann ist der Flughafen bestrebt, die Lärmentwicklung der Baubereiche so gering wie möglich zu halten - etwa durch sogenannte Schallschutzmatten, die den Baustellenlärm reduzieren.
Sollte es durch die Baustelle zu Überschreitungen des zulässigen Lärmpegels in zwei oder mehr Nächten in Folge kommen, besteht zudem ein Anspruch auf einen Hotelaufenthalt. Wer von diesem Angebot Gebrauch machen möchte, wendet sich bitte telefonisch an die Ansprechpartnerin der Baufirma Oevermann, Frau König: 0251 / 7601301. Als verantwortlicher Bauleiter der Baufirma Oevermann ist Herr Egbers während der Arbeiten als Weisungsbefugter vor Ort und telefonisch unter 0172 / 5304634 zu erreichen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen telefonisch unter 0211 / 42123366 und per E-Mail an buergerinfo@dus.com zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.Zum Hintergrund
Die Baumaßnahme wird in vier unterschiedlich große Bauphasen unterteilt
1. Bauphase 1 – Zwischen der Piste 05R23L (Südbahn) und dem Vorfeld West
2. Bauphase 2 – Im Kreuzungsbereich der Piste 05R23L (Südbahn)
3. Bauphase 3a – Zwischen den Pisten 05R23L (Südbahn) und 05L23R (Nordbahn)
4. Bauphase 3b – Im Kreuzungsbereich der Piste 05L23R (Nordbahn)