MIPIM 2025: Airport City alsOrt der unbegrenzten Möglichkeiten
07.03.2025
Der Flughafen Düsseldorf gehört mit seiner Airport City zu den großen Flächenentwicklern der Landeshauptstadt. Im ersten Bauabschnitt des direkt am Flughafen gelegenen Businessparks ließen sich bereits 70 Unternehmen mit rund 5.000 Mitarbeitern nieder. Mit Klöckner & Co, GE HealthCare und Computacenter haben sich jüngst drei große, internationale Player für den Standort entschieden. Die Flughafen Düsseldorf Immobilien GmbH (FDI) präsentiert die Airport City auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM vom 11. bis zum 14. März 2025.
Als stadtnaher Mobilitätshub verknüpft der größte Flughafen Nordrhein-Westfalens verschiedene Verkehrsmittel mit direktem Autobahnanschluss zur A44, zwei Bahnhöfen – einer direkt unter dem Terminal –, einem Sharing Hub und in Zukunft einer eigenen U-Bahnstation. Dies kommt der benachbarten Airport City zugute. Seit dem ersten Spatenstich im Jahr 2003 entwickeln renommierte Immobiliengesellschaften auf einer parkähnlich gestalteten Fläche von insgesamt 23 Hektar spannende Projekte mit vielfältiger Architektur in diesem Businesspark. „Investoren, Käufer und Mieter sind besonders von der hervorragenden Lage am Flughafen mit hoher Aufenthaltsqualität und den schnellen Verbindungen in die Region und die Welt überzeugt“, hat Anja Dauser, Geschäftsführerin der FDI, beobachtet.
Zu ihnen gehört Klöckner & Co. Das zu den weltweit größten Stahl- und Metalldistributoren zählende Unternehmen zog Anfang 2025 mit mehreren Gesellschaften und rund 250 Mitarbeitern von Duisburg in die Immobilie Airport Gardens Düsseldorf. Für den Nachhaltigkeitspionier der Branche stach die Airport City unter den 70 geprüften Standorten durch die Lage und Verkehrsanbindung heraus und die Immobilie durch ihre Flächenqualität sowie ihre Leed Gold-Zertifizierung. Im Vergleich zum vorherigen Standort halbierte Klöckner & Co seinen CO2-Abdruck. Im vergangenen Jahr ließ sich zudem mit GE HealthCare ein Unternehmen mit innovativer Medizintechnik und Dienstleistungen im Gesundheitswesen ebenfalls im Gebäude Airport Gardens nieder. Das Gebäude F99 beherbergt seit Oktober 2024 den großen britischen IT-Dienstleister Computacenter.
Derzeit wird der zweite Bauabschnitt der Airport City vermarktet. Anja Dauser: „Auf der infrastrukturell bereits erschlossenen Fläche sind Bürogebäude, Kultureinrichtungen, Hotels und vieles mehr denkbar. Die Airport City bleibt ein Ort der nahezu unbegrenzten Möglichkeiten.“
MIPIM 2025, vom 11. bis zum 14. März, im Palais des Festivals in Cannes, Frankreich. Die Flughafen Düsseldorf Immobilien GmbH, eine 100-prozentige Tochter der Flughafen Düsseldorf GmbH, präsentiert sich als Co-Aussteller der Stadt Düsseldorf (Stand R7.G12 Riviera Hall).
Bild
Filter
Filter
-
Bild
Grün, modern und bestens angebunden: Die Airport City am Düsseldorfer Flughafen ist ein gefragter Standort. (Visualisierung: FDI)
Download (JPG)