Ihr Ansprechpartner am Airport
Die Flughafenseelsorger Ute Clevers und Johannes Westerdick haben ein offenes Ohr für alle Anliegen von Passagieren, Besuchern und Mitarbeitern am Airport. Die Seelsorge ist ein Angebot der Kirchen für alle Menschen am Flughafen, egal ob religiös oder nicht. Die beiden hauptamtlichen Seelsorger werden dabei von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern unterstützt.
Die Flughafenseelsorge ist ökumenisch von der Evangelischen und der Katholischen Kirche Düsseldorf getragen. In den Seelsorgern finden die Menschen am Airport einen Notanlaufpunkt, sie bieten Unterstützung in seelischen Krisen, z.B. wenn ein Angehöriger während der Reise verstorben ist. Manchmal wird aber auch einfach nur praktische Orientierung benötigt. Das Team der Flughafenseelsorge bietet Halt und Orientierung, hört zu und schenkt den Passagieren Aufmerksamkeit, im manchmal sehr hektischen Flughafenalltag.
Außerdem betreuen Sie Passagiere mit Flugangst. Auch der Reisesegen für Gruppen oder Gottesdienste gehören dazu.
Darüber hinaus haben die Seelsorger eine wichtige Funktion im Rahmen des Notfallmanagements. Hier unterstützen sie die Airlines bei der Betreuung von Angehörigen Verunglückter, schulen Mitarbeiter der Fluggesellschaften oder das Care-Team des Flughafens für Krisenfälle.
Die Flughafenseelsorge ist ökumenisch von der Evangelischen und der Katholischen Kirche Düsseldorf getragen. In den Seelsorgern finden die Menschen am Airport einen Notanlaufpunkt, sie bieten Unterstützung in seelischen Krisen, z.B. wenn ein Angehöriger während der Reise verstorben ist. Manchmal wird aber auch einfach nur praktische Orientierung benötigt. Das Team der Flughafenseelsorge bietet Halt und Orientierung, hört zu und schenkt den Passagieren Aufmerksamkeit, im manchmal sehr hektischen Flughafenalltag.
Außerdem betreuen Sie Passagiere mit Flugangst. Auch der Reisesegen für Gruppen oder Gottesdienste gehören dazu.
Darüber hinaus haben die Seelsorger eine wichtige Funktion im Rahmen des Notfallmanagements. Hier unterstützen sie die Airlines bei der Betreuung von Angehörigen Verunglückter, schulen Mitarbeiter der Fluggesellschaften oder das Care-Team des Flughafens für Krisenfälle.
Kontakt
Ansprechpartner:
Diplom-Sozialpädagogin Ute Clevers
Pastoralreferent Johannes Westerdick
Anmeldung unter:
0211 421-21 772 (24 Stunden erreichbar)
flughafenseelsorge@dus.com
Lage: Terminal A, Abflugebene, Raum 1.587
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag und Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr
Diplom-Sozialpädagogin Ute Clevers
Pastoralreferent Johannes Westerdick
Anmeldung unter:
0211 421-21 772 (24 Stunden erreichbar)
flughafenseelsorge@dus.com
Lage: Terminal A, Abflugebene, Raum 1.587
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag und Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr