Innovationspartnerschaft: Düsseldorf Airport und EUREF
Mehr Nachhaltigkeit, mehr Innovation, mehr Kooperation: Der EUREF-Campus und der Flughafen Düsseldorf etablieren ein Netzwerk für grünen Luftverkehr und nachhaltige Mobilität. Dies gaben die Unternehmen auf der Expo Real bekannt. Vordringliche Handlungsfelder der Innovationspartnerschaft sind verstärkte Technologieimpulse für die Energieeffizienz im Gebäudesektor und Technologien zur Dekarbonisierung der luft- und landseitigen Verkehre, etwa durch die Produktion und Bereitstellung von Sustainable Aviation Fuel (CO2-neutrales Kerosin). Die Projekte der Innovationspartnerschaft werden durch die im EUREF-Talent Campus vertretenen Universitäten der Region wissenschaftlich eng begleitet.
Der EUREF-Campus Düsseldorf – innovative Quartiersentwicklung mit Strahlkraft
In unmittelbarer Nachbarschaft des Flughafens Düsseldorf errichtet die EUREF AG mit dem EUREF-Campus Düsseldorf ein weiteres internationales Schaufenster der Energie- und Mobilitätswende mit insgesamt rund 105.000 m² BGF. Nachhaltigkeit und Innovationen rund um Energie, Mobilität, Klima- und Umweltschutz sind die Grundpfeiler des EUREF-Campus, der von der Planung bis hin zum Betrieb die höchsten Energiestandards erfüllt und Start-ups, Firmen, Verbände und wissenschaftliche Einrichtungen zu einer synergetischen Community zusammenbringt, um neue Klimaschutztechnologien zu entwickeln. Der erste Bauabschnitt des EUREF-Campus Düsseldorf wird bis Oktober 2024 bezugsfertig sein, der zweite bis Mitte 2025.
Innovationspartnerschaft ist ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit am Standort und der gesamten Branche
Klimaschutz ist eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe unserer Zeit. Der Düsseldorfer Flughafen hat, wie die gesamte Luftverkehrsbranche, den Schutz unserer Umwelt im Fokus.
Unser erklärtes Ziel ist es, die Einwirkungen des Flughafenbetriebs auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten und spätestens 2035 klimaneutral zu sein. Die Herausforderung der kommenden Jahre ist klar umrissen: Wie denken wir die Zukunft beim Thema Nachhaltigkeit und Mobilität neu und welche Innovationen braucht es dafür?
Strategische Partnerschaften sind auf dem Weg zur Klimaneutralität unabdingbar. Vor allem mit Blick auf Technologieimpulse, die Bereit- und Herstellung von SAF und das Themenfeld Intermodalität. Im Austausch mit Wissenschaft und Wirtschaft können wir gemeinsam noch intensiver und zielgerichtet am wichtigen Auftrag der Klimaneutralität arbeiten. Daher freuen wir uns, dass in unmittelbarer Nachbarschaft zum Flughafen mit dem EUREF Campus Düsseldorf dafür ein Leuchtturmprojekt von nationaler Bedeutung entsteht.
Bis 2030 strebt der Flughafen Düsseldorf in Übereinstimmung mit den Zielen der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen eine CO2-Reduzierung von 65% an. 65 % bedeuten für den Flughafen Düsseldorf eine Emissionsmenge von 20.713 t Kohlendioxid im Scope 1 und 2. Bis spätestens 2035 will der Flughafen dem Ziel der Stadt Düsseldorf folgend klimaneutral sein. Ab dem Jahr 2045 sollen die Emissionen auf Netto Null sein.
Im Rahmen dieser Ziele hat der Airport eine Vielzahl von Projekten umgesetzt: Neben zweier Blockheizkraftwerke betreibt der Flughafen Photovoltaikanlagen auf den Dächern von zwei Flugzeughallen sowie einer Freiflächenanlage. Der Airport ist an das zentrale Fernwärmenetz der Stadt angeschlossen und deckt seinen extern eingekauften Strombedarf seit Januar 2022 komplett mit TÜV-zertifiziertem Grünstrom. Auch der Fuhrpark wird sukzessive auf elektrische Antriebe umgestellt: Bis 2030 sind 50, bis 2045 sind 100 Prozent geplant.
Seit 2012 nutzt der Airport ein intelligentes, prädiktives Management System, das nicht nur überall und zu jeder Zeit die richtige Raumtemperatur bereitstellt, sondern das auch die verschiedenen am Airport zur Verfügung stehenden Energiequellen im Blick hat und so zielgenau, bedarfsgerecht und kostenoptimiert den Energieverbrauch vorausschauend steuert. 2017 wurde die Nutzung auf den Flugsteig A ausgeweitet, wo der Energiebedarf seitdem um 22 Prozent gesenkt werden konnte.
Downloads
Filter
Filter