Jubiläum am Flughafen Düsseldorf: 75 Jahre Air France. Seit 1950 verbindet die Airline den Rhein mit der Seine
30.05.2025
Am 1. Juni 1950 setzte erstmals eine Maschine der Air France aus Paris zur Landung in Düsseldorf an - eine Languedoc aus französischer Produktion. Heute, 75 Jahre später, gehört die Verbindung zu den traditionsreichsten internationalen Linien Europas - und ist eine gefragte Strecke für Geschäftsreisende, Urlauber und Umsteiger gleichermaßen.
Air France fliegt heute bis zu sechsmal täglich in die französische Hauptstadt und bindet Düsseldorf damit auch an das internationale Drehkreuz Paris-Charles de Gaulle an. Von dort erreichen Reisende ab DUS viele Langstreckenziele der Airline - darunter zahlreiche Destinationen in Nord- und Südamerika sowie auf dem afrikanischen Kontinent.
Lars Redeligx, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Düsseldorf GmbH, erklärt: ,,Felicitations an Air France, herzlichen Glückwunsch zu 75 Jahren am DUS! Seit Jahrzehnten ist sie ein verlässlicher Partner für uns. Die Verbindung zwischen Rhein und Seine steht für Beständigkeit im europäischen Luftverkehr. Wir blicken mit Vorfreude auf viele weitere Kapitel unserer Partnerschaft." Carl Schelleman, Deutschland-Direktor Air France-KLM, erwidert: ,,Wir freuen uns sehr, dass diese traditionsreiche Verbindung nach Düsseldorf über so viele Jahrzehnte Bestand hat. Über unser Drehkreuz Paris-Charles de Gaulle können die Passagiere aus Nordrhein-Westfalen auf unser Streckennetz von mehr als 190 Destinationen weltweit zugreifen."
Düsseldorf-Paris: eine besondere Verbindung
Was am 1. Juni 1950 mit einer Languedoc ab Paris-Le Bourget begann, wurde schnell zu einer verlässlichen Luftbrücke zwischen Düsseldorf und der französischen Hauptstadt. Bereits im Oktober 1950 setzte Air France eine Douglas DC4 auf der Strecke ein, nunmehr ab dem neu eröffneten Flughafen Paris-Orly. In den Folgejahren entwickelte sich Düsseldorf zu einem zentralen Ziel im deutschen Streckennetz von Air France.
Im Jahr 1974 wurde Paris-Charles de Gaulle neuer Start- und Zielpunkt für alle Flüge der Airline von und nach Deutschland. Einen Meilenstein markierte die erste kommerzielle Linienflugverbindung mit dem Airbus A320 - am 18. April 1988 auf der Strecke Berlin-Düsseldorf-Paris.
Bildmaterial
Filter
Filter
-
,,Air France Embraer 190"
Eine Embraer 190 der Air France HOP auf dem Vorfeld des Düsseldorfer Flughafens. Aktuell fliegt die Airline bis zu sechsmal täglich ab DUS an die Seine.
Download (JPG) -
,,Sud Aviation Caravelle Air France"
Eine Sud Aviation Caravelle der Air France in den 60er Jahren am Flughafen Düsseldorf. Foto: Flughafen Düsseldorf
Download (JPG) -
,,Airbus im Retrolook"
Ein Airbus A320-200 im Retrolook am DUS: blaue Fensterbandlinie, klassische Schrift und das ursprüngliche Logo, ein geflügeltes Pferd mit Fischschwanz. Die Sonderlackierung wurde 2008 anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Fluggesellschaft vorgestellt. Foto: Flughafen Düsseldorf
Download (JPG)