Geschäftsbericht 2021
Der Flughafen Düsseldorf blickt auf ein herausforderndes Geschäftsjahr zurück. Die Corona-Pandemie und ihre wirtschaftlichen Folgen haben den Düsseldorfer Airport gezwungen, sich strukturell neu aufzustellen und sein Serviceangebot entsprechend anzupassen. Trotz dieser Rahmenbedingungen war das Jahr 2021 für den Düsseldorfer Flughafen durchaus ein Jahr des Aufbruchs und der Neuorientierung.
Geschäftsbericht anzeigen
Vorwort der Geschäftsführung
Die Zeiten bleiben in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich und herausfordernd – für die gesamte Luftverkehrsbranche und damit auch für den Düsseldorfer Flughafen. Die weltweite Pandemie hat unser gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben bereits im zweiten Jahr über weite Strecken fest im Griff. Die internationalen Beschränkungen und Reglementierungen des Reisens haben die Leistungsfähigkeit unserer Branche bis dato in starkem Maße beeinträchtigt, und welche Folgen der Krieg in der Ukraine für den Luftverkehr mit sich bringt, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch keinesfalls abschätzen.
Jetzt weiterlesen
Flughafen der Zukunft
Nachhaltiger Flugverkehr, ökologisch-ökonomisch sinnvoller Mobilitätsmix und smartes Reisen dank innovativer Technologien – der Flughafen der Zukunft wird geprägt sein von den Anforderungen und Trends der Nachhaltigkeit, der Mobilität und der Digitalisierung. Ob Wasserstofftankstellen, Flugtaxen oder „delivery to gate“-Konzepte – vieles von dem, was sich heute wie ein Blick in die ferne Zukunft anhört, könnte schon in wenigen Jahren Realität sein.
Downloads
-
Geschäftsbericht, gesamt
Download (PDF) -
Vorwort der Geschäftsführung
Download (PDF) -
Kennzahlen, 5-Jahresübersicht
Download (PDF) -
Bericht des Aufsichtsrates
Download (PDF) -
Jahresabschluss zum 31.12.2021
Download (PDF) -
Chronik
Download (PDF)